Husten, Schnupfen, Halsweh und Fieber. Die Grippesaison
ist auf ihrem Höhepunkt und fesselt derzeit viele Menschen unfreiwillig ans
Bett. Winterzeit ist eben leider auch Erkältungszeit ...
Doch bleibt uns wirklich nichts anderes übrig,
als uns den allgegenwärtigen Viren auszuliefern und zu warten, bis der Spuk
vorbei ist?
Keineswegs, denn wir haben die besten Tipps
parat, wie du dich vor Grippe und Co. am besten schützen kannst. Und falls du
bereits flach liegst, verraten wir dir, wie du schnell wieder auf die Beine
kommst
Wundermittel
Apfel
Schnupfen, Gliederschmerzen und Kopfweh – die
Kälte hat's in sich!
Onkel Doc kann trotzdem warten. Das weiß auch
das alte englische Sprichwort: An apple a day keeps the doctor away!
Der Apfel ist eine wahre Vitamin-Bombe,
schützt mit den Vitaminen A, C, D und E vor gefährlichen Schadstoffen und
hilft, das Immunsystem zu stärken. Kein Wunder, dass die knackige Frucht deinen
Körper in der kalten Jahreszeit auch effektiv gegen krankmachende Eindringlinge
wappnet.
Starke Virenkiller findest du übrigens auch in
Orangen, Zitronen und Ingwer, denn sie unterstützen aktiv die Immunabwehr.
Honig wiederum ist ein wahres Wundermittel, wenn du an Reizhusten leidest und
wirkt sogar besser als manch herkömmlicher Hustensaft.
Fit mit
Gemüse
Wer es weniger süß mag, aber seinem Körper in
der Erkältungszeit trotzdem etwas Gutes tun will, der greift zu Zwiebeln und
sagt damit Husten und Heiserkeit den Kampf an. Ätherische Öle wie Alliin oder
das Flavonoid Quercetin wirken gegen Viren und sind gut für die Immunabwehr.
Auch Rote Rüben haben ein hohes entzündungshemmendes
Potenzial und können sogar den Blutdruck senken. Ob als Salat oder im Backofen
gegart: Alle gesunden Inhaltsstoffe bleiben enthalten.
Hülsenfrüchte und Kohl in all seinen Varianten
– Grünkohl, Rosenkohl oder Brokkoli – sind weitere Gesundheits-Booster, die das
Immunsystem mit einer großen Portion an Eisen, Kalzium, Folsäure, Magnesium und
Kalium unterstützen.
Hühnersuppe:
Omas Allroundtalent
Doch was tun, wenn dich die Grippe bereits
heimgesucht hat?
Am besten zu Omas Hausmittel greifen – der
guten alten Hühnersuppe. Das Wohlgefühl tritt bereits beim Essen ein, denn der
heiße Dampf der Brühe befeuchtet die Schleimhäute und wirkt positiv auf
schnupfengeplagte Nasen. Außerdem versorgt der Powermix aus Vitaminen, Zink und
Eisen den Körper mit Flüssigkeit und wärmt von innen.
Dass Hühnersuppe eine heilsame Wirkung hat,
bestätigten sogar Forscher der Universität Nebraska: Die heiße Flüssigkeit
blockiert bestimmte weiße Blutkörperchen, welche Schwellungen und Entzündungen
der Schleimhäute auslösen. Krankheitserreger werden dank des in der Hühnerbrust
enthaltenen Carnosins außerdem besser abgewehrt und bekämpft.
In diesem Sinne: Iss gesund und komm fit durch
den Winter!