Heute haben wir ein leckeres Nachtisch-Rezept für dich: unseren Mini-Mandel-Gugelhupf aus dem Glas. Tatsächlich gibt es spezielle Weck-Gläser, die in Gugelhupf-Form gestaltet sind. Diese sorgen zwar für den perfekten Look unseres Desserts, du kannst aber auch alle anderen, hitzebeständigen Gläschen für das Backwerk verwenden.
Die Zutaten
· 300 g Gelbe Rüben
· 275 g Mehl
· 50 g gemahlene Mandeln
· 150 g gehackte Mandeln
· 350 g Zucker
· 175 g Butter
· 6 mittelgroße Eier
· 13 TL Backpulver
· 1 Vanilleschote
· Puderzucker
· Fett für die Backform
Die Zubereitung
- Wasche und schäle die gelben Rüben. Danach raspelst du sie fein.
- Vermische Mehl, Mandeln und Backpulver gut miteinander.
- Lass die Butter schmelzen und rühre darin das Vanillemark, den Zucker und die Eier schaumig.
- Gib jetzt die geraspelten gelben Rüben sowie die Mehl-Mandel-Backpulver-Mischung unter die schaumige Masse. Verrühre alles solange, bis du einen glatten Teig hast.
- Die Gläser fettest ordentlich aus und verteilst den Teig gleichmäßig darin. Achte darauf, dass die Einmach-Gläser nur bis etwa zur Mitte gefüllt sind.
- Im vorgeheizten Ofen (Umluft 150 °C) backen kleine Weck-Gläser für circa 25 Minuten, größere für etwa 35 bis 40 Minuten. Fertig sind die Mini-Gugelhupfs, wenn bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr am Holzspieß kleben bleibt.
- Nach dem Abkühlen kannst du die kleinen Kuchen noch mit etwas Puderzucker betreuen und im Glas servieren.