Mai ist absolute Spargelsaison. Die weißen oder grünen Stangen sind ein echtes Superfood und strotzen vor Vitamin A, B, C, E, Kalium und verschiedensten Mineralien. Wer in Geschäften und auf Märkten unterwegs ist, fragt sich oft, woran er hochwertigen, frischen Spargel erkennen kann. Hier unsere Tipps, worauf du beim Spargelkauf achten solltest:
Entscheide dich für heimische Produkte, die du idealerweise direkt vom Erzeuger kaufst. Diese sind in der Regel frei von Pestiziden
Die Stangen sollten fest, prall und feucht sein.
Schau dir die Köpfe der Stangen an. Öffnen sie sich bereits leicht, dann Finger weg. Bei frischem Spargel sind die Köpfe fest verschlossen
Bei weißem Spargel sollten keine braunen Flecken vorhanden sein.
Versuche die Stangen zu biegen, beim frischen Spargel ist das kaum möglich.
Reibe die Stangen ein wenig aneinander, ein leichtes Quietschen zeugt von einem frischen Qualitätsprodukt.
Übe leichten Druck auf die Stangen aus, es sollte etwas Saft austreten
Wenn der Geruch säuerlich ist, dann schau dich nach Alternativen um, denn dann handelt es sich um alte Stangen.