Schönheitsprodukte, die ohne tierische
Inhaltsstoffe und ohne Tierversuche produziert werden, sind frei von Leid. Du
hast perfekte Haut, ohne dass dafür Lebewesen gequält werden.
In deinem Gesicht landen nur angenehme
Inhaltsstoffe. Wusstest du, dass Kollagen für konventionelle Cremes häufig aus
Plazenta, Fisch- oder Schweinehaut gewonnen wird? Keratin wird unter anderem
aus Knochen, Hörnern und Hufen hergestellt. Knochenmehl ist oft Bestandteil von
„normaler“ Zahnpasta – willst du das wirklich in deinem Mund haben?
Vegane Kosmetik ist sanft zu sensibler Haut.
Sie besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen und kommt völlig ohne tierische
Zusätze aus. Deshalb birgt sie auch ein geringeres Allergierisiko als
konventionelle Produkte.
Sichere Anwendung ohne Tiere. Du hast Bedenken
in Bezug auf vegane Kosmetik, weil sie nicht an Tieren getestet wird? Diesen
Gedanken kannst du verwerfen. Laborratten und Menschen sind nicht identisch.
Selbst, wenn Tiere bestimmte Substanzen gut vertragen, muss das für uns Homo
sapiens nicht gelten. Es gibt hervorragende Testmethoden im Reagenzglas
beziehungsweise mittels Computersimulationen, die verlässliche Resultate
erzielen.
Deine Meinung zählt. Jedes Mal, wenn du
alternative Produkte kaufst, dann teilst du dadurch deine Einstellung mit. Je
mehr Menschen tierversuchsfreie, vegane Produkte wählen, desto größer wird die
Wahrscheinlichkeit, dass Unternehmen ihre Sicht- und Handlungsweise ändern und irgendwann
nur noch auf pflanzliche Inhaltsstoffe zurückgreifen.